Home

Sehr beliebte (Spontan-)Wanderungen von LaRo

Nachdem die reguläre Monatswanderung vom 23. März von Baden nach Brugg bereits sehr gut besucht war, war ich gespannt, ob schon wieder jemand Lust auf eine Wanderung habe. Tatsächlich stiegen dann am Freitag 28.03.25 neun Spontanwanderer aus dem Bus bei Les Prés-d’Orvin – ich war sprachlos! Später trafen wir noch zwei LaRo „Spätaufsteher“, die sich auch von dieser Wanderung inspirieren liessen. Nebst einer angenehm sportlichen Wanderung und vielen guten Gesprächen mussten wir immer wieder mal anhalten und die üppig blühenden Osterglocken auf den Jura Waldweiden bewundern.

PS. Es war bereits die 5. Spontanwanderung im Jahr 2025 und sie erfreuten sich wachsender Beliebtheit.

Probleme mit @hotmail Adressen

Leider sperrt Microsoft unsere Infomails und Spontanwanderungen, die wir an E-Mailadressen …@hotmail.com senden! Falls du so eine Adresse hast, bitten wir dich, uns eine andere Adresse an info(at)lacets-roses.ch zu schicken, damit wir mit dir in Kontakt bleiben können.

PS. Microsoft ist bekanntlich die führende Softwarefirma aus den USA. Ob diese Blockierung bereits eine Auswirkung der dort herrschenden schwulenfeindlichen Politik ist?

Silvester 2024 / Neujahr 2025 in Wildhaus

Spontanwanderungen

Seit 2022 gibt es bei Les Lacets Roses das Gefäss der Spontanwanderungen. Sie finden meistens unter der Woche statt, manchmal auch an einem freien Wochenende. Wie es der Name sagt, entscheidet der Wanderleiter spontan, je nach Verfügbarkeit, Wetter, Lust etc., ob es eine solche Wanderung gibt. 2022 waren 11 Wanderungen im Angebot, 2023 deren 13 und 2024 „nur“ 6. Jeder kann Wanderleiter (oder Teilnehmer) sein! Melde dich einfach unter spontan@lacets-roses.ch .

Wander- und Relaxwochen auf Kreta

Hier ein paar Impressionen von bisherigen Aktivitäten mit Gästen: und Neuentdeckungen

  • Willkommen im LGBTQ-friendly Carobgarden Ecohouse!

Ohne zu übertreiben: LaRo Co-Leiter Urs verfügt über einen ausserordentlichen Kenntnisschatz der östlichen Hälfte der Insel Kreta. Seine Spezialgebiete sind Orchideen, Beobachtungen von Geiern und Meeresschildkröten – und natürlich Wanderungen in verschiedenen Anspruchsgraden (siehe auf Komoot unter „Urs der Kretafan“). Impressionen dazu in seinem Blog. Seit 2022 profitieren davon jedes Jahr Wanderkollegen von Les Lacets Roses. Wer bei ihm eine Ferienwohnung bucht, erhält gratis ein massgeschneidertes Programm und erwandert mit ihm die schönsten und spannendsten Ecken der Gegend. Kulinarische Highlights und hübsche Orte sind natürlich auch ganz wichtig! Und last but not least: Am FKK-Strand von Langada (3 km vom Haus) zeigen sich immer wieder abenteuerlustige Touris und knackige Griechen, respektive Bären, auf der Suche nach dem gewissen Etwas….

Interessiert? Schaue im Buchungskalender nach freien Daten und nimm direkt Kontakt mit Urs auf.

Rückblick Bergwanderungen 2024

Ob spontan unter der Woche oder regulär einmal im Monat, die Bergwanderungen im Sommerhalbjahr erfreuen sich grosser Beliebtheit. Hier ein paar fotografische Eindrücke:

  • Pieterlen-Bözingenberg-Taubenlochschlucht-Biel

Blick mal ins Archiv!

Dank der konsequenten Sammelarbeit von Heinz Rubin verfügt Les Lacets Roses über ein praktisch vollständiges Archiv aller Wanderungen, Weekends und Lager seit der Gründung im Jahr 1991! Nun sind alle Dokumente digitalisiert und hier verfügbar. Manche ein Dokument ruft berührende Erinnerungen hervor, bei denen die früher dabei waren oder noch heute dabei sind. Spannend ist auch der Wandel, welche Informationen vor 30 Jahren wichtig waren, im Vergleich zu heute. Viel Spass bei der Lektüre!

Du bist auf der neuen Webseite angelangt!

Hallo Wanderfreund von Les Lacets Roses

Es freut mich, dir die neue und voll funktionsfähige Webseite zu präsentieren! Leider liess sich dieses Projekt nicht auf der bisherigen Webadresse www.lacetsroses.ch realisieren, weshalb jene per Ende 2022 (schweren Herzens) voraussichtlich stillgelegt wird.

Über Google oder andere Suchmaschinen wirst du diese Seite in nächste Zeit kaum finden, weil die Indexierung dort Zeit braucht. Es genügt jedoch „lacets-roses.ch“ im Browser einzugeben. Damit die Suchmaschinen uns rascher finden, braucht es Links zu unserer Seite. Wer Einfluss auf eine bestehende Webseite nehmen kann, ist gebeten einen Link zu https://lacets-roses.ch einzubauen. 

Die neue Webseite ist so konzipiert, dass sie auch auf dem Smartphone oder Tablet gut lesbar bleibt. Solltest du mit deinem Gerät Probleme haben oder Fehler entdecken, dann informiere mich bitte via info@lacets-roses.ch .